Zum Inhalt springen
Sonntag, Juli 13, 2025
Aktuelles:
  • Im Fuchsbau – das außergewöhnliche Ereignis Überregionale Waldbrandübung im Lüneburger Ostkreis
  • Einsatz – PKW in Gebäude
  • Sommerempfang des Ortsbeauftragten – OV Lüneburg weiterhin gut aufgestellt
  • THW unterstützt Feuerwehren nach Großbrand- Millionenschaden
  • 9-fache Verstärkung für den Ortsverband

THW Lüneburg

Seite des Technischen Hilfswerks Lüneburg

THW Lüneburg

  • News
  • OV Lüneburg
    • Funktionstragende
      • Ortsbeauftragter + FaBe
      • Der OV-Stab
      • Technischer Zug
      • Fachzug Logistik
    • Einheiten
      • OV Stab
      • Technischer Zug
        • Zugtrupp
        • Bergungsgruppe
        • FGr Notversorgung und Notinstandsetzung
        • FGr Schwere Bergung
        • FGr Elektroversorgung
        • FGr Ortung
      • Fachzug Logistik
        • Zugtrupp Logistik
        • FGr Log Verpflegung
        • FGr Log Materialwirtschaft
      • Einsatznachsorge-Team
    • Geschichte
    • Helferinnen und Helfer im Ortsverband Lüneburg
    • Jahresberichte
    • BUFDI im THW
    • Kontakt
    • Presse
    • Links
    • Mediathek
  • Einsatzgrundlagen
    • Was bedeutet THW?
    • Einsatzoptionen
    • THW und Feuerwehr
  • THW-Jugend
    • Minigruppe Lüneburg
    • Jugendgruppe Lüneburg
  • Ihre Unterstützung
    • Helfervereinigung e.V.
      • Satzung
      • Mitgliedsantrag
    • Unterstützer
  • Mitmachen!
    • Die Grundausbildung
    • Helferinnen und Helfer im Ortsverband Lüneburg
  • Impressum/Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
Übungen 

Im Fuchsbau – das außergewöhnliche Ereignis Überregionale Waldbrandübung im Lüneburger Ostkreis

22. Juni 2025 Malte Bahr

Niedersachsen – Waldgebiet Göhrde – 26°C – leichter Wind – trockene Wälder. Die realen Bedingungen waren fast zu gut…

Weiterlesen
Einsätze 

Einsatz – PKW in Gebäude

22. Juni 202522. Juni 2025 Malte Bahr

Heute Morgen krachte ein PKW in der Nähe der Stadt Lüchow in einer Kurve…

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Sommerempfang des Ortsbeauftragten – OV Lüneburg weiterhin gut aufgestellt

15. Juni 202525. Juni 2025 Malte Bahr

Zum mittlerweile 18. Sommerempfang des Ortsverbands kamen am Abend des 13.7. über 80 geladene Gäste…

Weiterlesen
Einsätze 

THW unterstützt Feuerwehren nach Großbrand- Millionenschaden

3. Juni 202517. Juni 2025 Malte Bahr

Seit gestern morgen brannte bei Ostereistedt im Landkreis Rotenburg/Wümme…

Weiterlesen
Ausbildung 

9-fache Verstärkung für den Ortsverband

17. Mai 202517. Juni 2025 Malte Bahr

Am Samstag, den 10.05.2025 war es wieder soweit: Im Ortsverband Lüneburg fand die Grundausbildungsprüfung…

Weiterlesen
Ausbildung 

Kreisfeuerwehr Lüneburg: Zur TH-Ausbildung zum THW!

9. Mai 202517. Juni 2025 Malte Bahr

Schon seit einigen Jahren führt die Kreisfeuerwehr Lüneburg regelmäßig einen Ausbildungsabend…

Weiterlesen
Allgemeines 

Museum benötigt Spontaneinsatz

3. Mai 202517. Juni 2025 Malte Bahr

Einen kurzfristigen Einsatz für die Museumsstiftung Lüneburg leisteten am 30.4.

Weiterlesen
Einsätze 

Einsatz – Schwerlastregal droht einzustürzen

2. Mai 202517. Juni 2025 Malte Bahr

Am Mittwochabend stürzten mehrere IBC Container aus einem Schwerlastregal.

Weiterlesen
Allgemeines 

Orientierungsmarsch in Westergellersen

8. April 202517. Juni 2025 Malte Bahr

Am Samstag, den 05.04. unterstützte unsere Fachgruppe Schwere Bergung des Ortsverbandes…

Weiterlesen
Einsätze 

Einsatz – Mann unter Mauerresten eingeklemmt

25. März 2025 Malte Bahr

Am Samstagmittag stürzte eine Steinmauer einer Gartenlaube am Ochtmisser Kirchsteig…

Weiterlesen
Ausbildung 

Leistungsabzeichen der THW-Jugend

22. März 202525. März 2025 Malte Bahr

Anfang März stellten sich zahlreiche Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Ortsverbänden…

Weiterlesen
Ausbildung 

Der Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) im THW – das unsichtbare Rückgrat in jedem Einsatz!

5. Januar 2025 Malte Bahr

Was macht einen THW-Einsatz erfolgreich? Nicht nur die Helferinnen und Helfer vor Ort, sondern…

Weiterlesen
Allgemeines 

Tschüss 2024…

31. Dezember 20242. Januar 2025 Malte Bahr

Wir nähern uns dem Jahreswechsel in großen Schritten!

Wie besonders und außergewöhnlich dieses Jahr war, darüber lassen wir lieber andere im Internet berichten.

Weiterlesen
Allgemeines 

Grußwort des Ortsbeauftragten zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

23. Dezember 20245. Januar 2025 Ingo Perkun

Liebe Besucherinnen und Besucher von thw-lueneburg.de.
liebe Kameradinnen und Kameraden…

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Größter Laternenumzug durch das Lüneburger Hanseviertel

10. November 202422. November 2024 Malte Bahr

Der 2. Samstag im November: dieser Termin steht fest für den jährlichen Laternenumzug durch das Lüneburger Hanseviertel.

Weiterlesen
Allgemeines 

Blaulichttag 2024

5. November 202422. November 2024 Malte Bahr

Selten war die Lüneburger Innenstadt so voll gewesen wie an diesem letzten „Verkaufsoffenen Sonntag“ des Jahres.

Weiterlesen
Ausbildung 

Warme Verpflegung für neue Motorsägenführer

30. Oktober 202422. November 2024 Malte Bahr

Ende Oktober schulten die vier THW-Bereichsausbilder aus den Ortsverbänden Stade und Stelle-Winsen wieder einige Helferinnen und Helfer…

Weiterlesen
Einsätze 

Großfeuer auf dem Gelände der GfA in Bardowick fordert über 830 Einsatzkräfte – Zwei Lagerhallen brennen komplett nieder

8. Oktober 202413. Oktober 2024 Malte Bahr

Am Sonntag, den 06. Oktober wurde um 06:07 Uhr die Feuerwehr Bardowick zu einer Alarmierung durch eine Brandmeldeanlage zu einem Entsorgungsbetrieb auf dem Gelände der GfA in Bardowick gerufen. Vor Ort konnte die Meldung bestätigt werden.

Weiterlesen
Einsätze 

Baufachberater-Einsatz: Gerüst droht einzustürzen

30. September 20245. Oktober 2024 Malte Bahr

Gestern Abend wurde unser Baufachberater-Team nach Bad Bevensen in den LK Uelzen alarmiert. Ein PKW war von der Straße abgekommen und gegen ein Baugerüst geprallt. Dieses drohte einzustürzen.

Weiterlesen
Einsätze 

Alarmübung unter erschwerten Bedingungen

22. September 20245. Oktober 2024 Malte Bahr

Am Freitag, 20.9. wurde unser Ortsverband im Rahmen einer Alarmübung in den Hasenburger Wald in Marsch gesetzt. Dort sollten sich – so die Annahme- mehrere, zum Teil verletzte orientierungslose Personen befinden.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Aktuelles

Helfen Sie mit!

Die Helfervereinigung e.V. fördert das THW Lüneburg, unterstützen Sie unsere aktuellen Projekte! Für mehr Infos klicken Sie auf: "Ihre Unterstützung".

Social Networks

Facebookprofil der Aktiven

Instagram-Profil des
Ortsverbandes

Adresse

Bundesanstalt THW
Ortsverband Lüneburg
Dorette-von-Stern-Straße 1
21337 Lüneburg

Tel: 04131 – 40054-0
Fax: 04131 – 40054 – 18
Mail: ov-lueneburg[ät]thw.de

Helfen Sie mit!

Die Helfervereinigung e.V. fördert das THW Lüneburg, unterstützen Sie unsere aktuellen Projekte! Für mehr Infos klicken Sie auf: "Ihre Unterstützung".

Copyright © 2025 THW Lüneburg. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.