Lüneburger THW-Helfer nehmen an SEEWA Übung teil
„Das asiatische Land Barmesia wurde von einem tropischen Zyklon heimgesucht, der schwere Verwüstungen im Tumora – Delta und in der
Weiterlesen„Das asiatische Land Barmesia wurde von einem tropischen Zyklon heimgesucht, der schwere Verwüstungen im Tumora – Delta und in der
WeiterlesenEin größeres Ausbildungsvorhaben des Technischen Zuges vom THW Ortsverband Lüneburg, wurde am Samstag, den 11.7.09 in die Praxis umgesetzt: Der Bau eines Hängestegs über ein fließendes Gewässer.
WeiterlesenMit 16 JunghelferInnen und 3 BetreuerInnen fuhr die Lüneburger THW-Jugend zum Anfang der Sommerferien für eine Woche in das Landesjugend-Zeltlager
WeiterlesenKolonnenfahren im geschlossenen Verband, Ladungssicherung, Arbeiten mit der Seilwinde, Geländefahren mit schweren Allrad-LKW: Das und vieles mehr stand im Mittelpunkt
WeiterlesenBeim diesjährigen Feuerwehr-Orientierungsmarsch „Rund um den Bardowicker Dom“ hatte sich THW-Ausbilder Markus Baisch ein besonderes Spiel ausgedacht: Mega-Dart auf eine
Weiterlesen…hatte das THW vom 15. bis 17. Mai in Chemnitz. Dort fand zum ersten Mal eine bundesweite Führungskräfte-Tagung statt. Unter
WeiterlesenBlaue Unterstützung für ein THW-Paar unseres Ortsverbandes gab es am Freitag, 24.4.09 bei der standesamtlichen Trauung von Svenja und Alexander
WeiterlesenAm 18. April veranstaltete die THW-Jugend Bremen/ Niedersachsen erstmals die Aktion „Niedersachsen in einem Zug“. Über 40 teilnehmende Gruppen mit
Weiterlesen„Schullandheim nach Gasexplosion zerstört – Rettung einer Schulklasse nur über das Dach möglich – unbekannte Anzahl verletzter Personen“: das war
Weiterlesen„Achtung Ruhe – Mikrofon auf!“ hieß es am Sonntag, 29.3.09 für unseren Ortsbeauftragten Ingo Perkun und den Stellvertretenden Ortsbeauftragten Godeke
Weiterlesen Am 14.03.09 trafen sich die Atemschutzgeräteträger des OV Lüneburgs zur jährlich vorgeschriebenen Einsatzübung, die von den beiden Gerätewarten Daniel
Weiterlesen