Einsatz – Mann unter Mauerresten eingeklemmt
Am Samstagmittag stürzte eine Steinmauer einer Gartenlaube am Ochtmisser Kirchsteig…
WeiterlesenAm Samstagmittag stürzte eine Steinmauer einer Gartenlaube am Ochtmisser Kirchsteig…
WeiterlesenAm Sonntag, den 06. Oktober wurde um 06:07 Uhr die Feuerwehr Bardowick zu einer Alarmierung durch eine Brandmeldeanlage zu einem Entsorgungsbetrieb auf dem Gelände der GfA in Bardowick gerufen. Vor Ort konnte die Meldung bestätigt werden.
WeiterlesenGestern Abend wurde unser Baufachberater-Team nach Bad Bevensen in den LK Uelzen alarmiert. Ein PKW war von der Straße abgekommen und gegen ein Baugerüst geprallt. Dieses drohte einzustürzen.
WeiterlesenAm Freitag, 20.9. wurde unser Ortsverband im Rahmen einer Alarmübung in den Hasenburger Wald in Marsch gesetzt. Dort sollten sich – so die Annahme- mehrere, zum Teil verletzte orientierungslose Personen befinden.
WeiterlesenAm letzten Sonntag, gegen 04:24 Uhr kam es in Reppenstedt (Ldk. Lüneburg) zu einem Dachstuhlbrand. Dank des schnellen Eingreifens…
WeiterlesenAm Freitagmorgen geriet ein Auto in einem Parkhaus in Bucholz in der Nordheide (Ldk. Harburg) in Brand. Aufgrund der
WeiterlesenAm Sonntag, gegen 04:45 Uhr kam es in Lüneburg zu einem schweren Brand in der Altstadt. Ein Mensch starb, zwei wurden schwer, zwei weitere leicht verletzt.
WeiterlesenDas Technische Hilfswerk (THW) war auch in diesem Jahr wieder auf der Hansesail in Rostock vertreten und präsentierte seine Einsatzfähigkeit und Technik. Auf dem Weg zur Veranstaltung kam es jedoch zu unerwarteten Schwierigkeiten:
WeiterlesenSeit dem 22. April 2024 wurde der 6-jährige Arian aus Elm als vermisst gemeldet. Polizei, Feuerwehr, Bundeswehr und weitere Rettungskräfte suchten die ganze Woche über nach den Jungen.
WeiterlesenIn den frühen Morgenstunden des 17.03. war ein PKW in der Ortschaft Drochtersen (Landkreis Stade) wegen vermutlich überhöhter Geschwindigkeit in einer Kurve in den Eckbereich…
WeiterlesenUm 01.30 Uhr war am Dienstag, 13.2., die Nacht für unsere Fachgruppe Elektroversorgung zu Ende. Der Einsatzauftrag dirigierte unsere Einspeise-Experten nach Twistringen in den Landkreis Diepholz.
WeiterlesenGestern unterstützte unser Ortsverband mit über 20 Helferinnen und Helfern in der Stadt Oldenburg…
WeiterlesenSeit Tagen ist die Fachgruppe Elektroversorgung des THW Ortsverbandes Lüneburg im Serengeti-Park im benachbarten Heidekreis im Einsatz.
WeiterlesenBereits zum dritten Mal unterstützen THW-Einsatzkräfte die Hansestadt Lüneburg beim Bau einer Notunterkunft für Geflüchtete. Im Rahmen der Amtshilfe arbeiteten an 2 Tagen jeweils ca. 100 Helfer*innen im Gebäude eines leerstehenden Möbelhauses an der Parzellierung von ca. 90 Räumen.
WeiterlesenEinsatz für den Ortsverband. Unser Lüneburger Baufachberater wurde in der Nacht über die Feuerwehr Lüneburg angefordert.
WeiterlesenNachdem am Nachmittag, gegen 16:30 Uhr, ein PKW mit der Fassade einer Apotheke in Barendorf kollidierte, wurde unser Baufachberater und der Zugtrupp des Technischen Zuges über die Feuerwehr alarmiert.
WeiterlesenEinsatz für den Ortsverband. Unser Lüneburger Baufachberater wurde in den frühen Morgenstunden, mit dem Einsatzstichwort „Geldautomatensprengung“ nach Winsen (Luhe) durch den Ortsverband Stelle-Winsen angefordert.
WeiterlesenErneuter Einsatz für den Ortsverband. Zwei Lüneburger Baufachberater wurden in der Nacht, mit dem Einsatzstichwort „Gasexplosion“ nach Rotenburg (Wümme) durch die dortige Feuerwehr angefordert.
WeiterlesenAm Montag den 12.12 befand sich die Fachgruppe Elektroversorgung des Ortsverbandes mit zwei Helfern im Einsatz.
WeiterlesenMit Blick auf den kommenden Winter gehen die Bundesregierung und die Länder von einer stetig ansteigenden Zahl geflüchteter Menschen aus der Ukraine aus. In diesem Zusammenhang hat der Ortsverband Lüneburg eine weitere Notunterkunft im Auftrag der Hansestadt Lüneburg vorbereitet.
Weiterlesen