Sommerlager der Minis, Strom fürs Rollerrennen und Erste Hilfe für alle
Dieses Wochenende hatte es mal wieder in sich: Bereits am Donnerstagabend rückte die Fachgruppe Elektroversorgung ab, um zum sechsten Mal
WeiterlesenDieses Wochenende hatte es mal wieder in sich: Bereits am Donnerstagabend rückte die Fachgruppe Elektroversorgung ab, um zum sechsten Mal
WeiterlesenEin ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns. Den optisch, akustisch und olfaktorisch beeindruckendsten Job legten hierbei die Helferinnen und Helfer der
WeiterlesenAm gestrigen Sonnabend wurde in den Morgenstunden die Feuerwehr zu einem Waldbrand zwischen Mechtersen und Dachtmissen gerufen. Auf einer Fläche
WeiterlesenAm 26. April halfen bereits zum vierten Mal seit 2011 ehrenamtliche Kräfte unseres Ortsverbandes bei der Streckensicherung des „Haspa Marathon
WeiterlesenDer G7-Gipfel ist nun schon ein paar Tage her, dennoch wollen wir nicht mit der Meldung hinterm Berg halten, dass
WeiterlesenAufgrund eines technischen Defektes wird seit heute Morgen um 7:10 Uhr der ADAC-Komplex in Embsen samt seinem Fahrsicherheitszentrum, der Geschäftsstelle
WeiterlesenMitte Dezember flog sie ab, beging Weihnachten und den Jahreswechsel quasi in Rufweite des Äquators und half in tropischer Hitze
WeiterlesenZum fünften Jahr in Folge war unsere Fachgruppe Elektroversorgung das Kraftwerk für das inzwischen legendäre 24-Stunden-Rollerrennen in Hanstedt II, östlich
WeiterlesenEin geplanter Probelauf der Notstromerzeuger der Elbe Kliniken Stade fiel heute Morgen aufgrund defekter Starterbatterien aus. Ohne den Rückhalt der
WeiterlesenVom 01. bis zum 04. August hielten die Mitglieder der Lüneburger Jugendfeuerwehren am Feuerwehrhaus Süd in Rettmer ein Zeltlager ab.
WeiterlesenBR 500? Das ist die Abkürzung für „Bereitstellungsraum 500“, ein neues Unterbringungssystem für Katastro-phenschutzhelfer/innen, das das THW entwickelt und nun
WeiterlesenHeute Abend landete unser Helfer Rainer Gruber wieder wohlbehalten in Hamburg. Gruber war aufgrund seiner Mitgliedschaft im THW-Modul „Schnell-Einsatz-Einheit Wasser
WeiterlesenErst letzte Woche bedankte sich der Bundesinnenminister Dr. de Maiziere bei ihm und 130 weiteren Ehrenamtlichen, die in den vergangenen
WeiterlesenDer THW-Einsatz auf der am 8. November letzen Jahres vom Taifun „Haiyan“ verheerten Insel Bantayan ist nahezu abgeschlossen: Die Brunnen
WeiterlesenIn den Morgenstunden des 14. Januar wurde unser Zugführer Michael Bahr zum Hamburger Flughafen chauffiert. Bahr wird für die nächsten
WeiterlesenEiner unserer Helfer ist bereits abgeflogen, ein zweiter macht sich startklar für seinen Einsatz auf den Philippinen: Die beiden Trinkwasserexperten
WeiterlesenSeit gestern Morgen sind wir im Einsatz: Im Lüneburger Wasserviertel, Straße Am Stintmarkt, gab es Anwohnern zu Folge in der
WeiterlesenBei der heutigen Anfahrt entlang der Elbe nach Hitzacker zeigte sich der Fluß mit normalem Wasserstand von seiner harmlosen Seite,
WeiterlesenVom 20. bis 22. September fanden im Reiterdorf Luhmühlen, dessen Turnierplatz in der Westergellerser Heide noch diesseits der Landkreisgrenzen liegt,
WeiterlesenVier Wochen technische und humanitäre Hilfe in Jordanien waren zunächst angesetzt, fast sieben wurden schließlich daraus: Der erste Auslandseinsatz unserer
Weiterlesen